Mir wurde von paypal ein Inkassoverfahren angehängt, weil ich eine Rechnung nicht bezahlt hatte. Das ist mir tatsächlich passiert, aber paypal hat mich nicht gemahnt, sie haben gleich eine Inkossofirma eingeschaltet. Das ganze ist sehr ärgerlich weil die Rechnung jetzt durch Gebühren auf über das doppelte angstiegen ist. Was noch hinzukommt, ich habe bei Paypal ein Guthaben habe, das die Rechnung gedeckt hätte??? Auf meine Anfrage wurde ich 3 mal verbunden und ewig in der Warteschleife hängen gelassen. Eine Aussage die ich bekommen habe war, das die unbezahlte Rechnung über paypal plus laufen würde???? und das nicht mit paypal augeglichen werden könnt. Trotzdem hätten Sie mir vorher eine Mahnung schicken müssen. Ich warne alle vor paypal plus und pay pal finde ich auch nicht mehr vertrauenswürdig.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo mominge,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Ein über PayPal abgewickelter Rechnungskauf sieht im Bezahlvorgang so aus:
Hier ist bereits ersichtlich, dass es sich um einen PayPal-Service handelt und der Betrag anschließend überwiesen werden muss. PayPal Plus bedeutet im Grunde, dass damit auch Kunden zahlen können, die kein PayPal-Konto haben. Zum Beispiel per Lastschrift, mit Kreditkarte oder wie in deinem Fall auf Rechnung. PayPal streckt den Betrag an den Händler vor und du zahlst an PayPal. Es entsteht dabei ein Gastkonto ohne Login-Möglichkeit, das mit deinem eigentlichen PayPal-Konto nichts zu tun hat. Daher kann das Guthaben auch leider nicht verwendet werden.
An die von dir angegebene E-Mail-Adresse senden wir dir direkt nach dem Kauf eine Bestätigung mit den Daten für die Überweisung. Danach bekommst du noch 3 Erinnerungen, wenn du nicht zwischenzeitlich gezahlt hast. Der Prozess beginnt nach ca. 25 Tagen, darauf folgen in den nächsten Tagen 2 weitere Erinnerungen. Nach ungefähr 40 Tagen bekommst du die erste Mahnung, dann noch eine zweite und dritte und erst nach mehr als 50 Tagen geben wir die offene Forderung an Inkasso ab.
Wir müssen bei einem Online-Kauf davon ausgehen, dass du unseren E-Mails Beachtung schenkst und vermeiden es als reines Online-Unternehmen auch ganz bewusst, klassische Briefpost zu versenden.
Wenn die Zahlung an Inkasso abgegeben werden musste, erhältst du auch von Inkasso noch eine E-Mail, bevor du tatsächlich in letzter Instanz Post bekommst. Die dort enthaltenen Gebühren berechnet allerdings nicht PayPal, sondern das jeweilige von uns beauftragte Inkasso-Unternehmen.
Über die Rechnung und alle Mahnungen hinaus weißt du aber auch, dass da irgendwann eine Rechnung auftauchen sollte und irgendetwas nicht stimmt, wenn ein Artikel mehr als 50 Tage unbezahlt bleibt.
Liebe Grüße
André
Hallo mominge,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Ein über PayPal abgewickelter Rechnungskauf sieht im Bezahlvorgang so aus:
Hier ist bereits ersichtlich, dass es sich um einen PayPal-Service handelt und der Betrag anschließend überwiesen werden muss. PayPal Plus bedeutet im Grunde, dass damit auch Kunden zahlen können, die kein PayPal-Konto haben. Zum Beispiel per Lastschrift, mit Kreditkarte oder wie in deinem Fall auf Rechnung. PayPal streckt den Betrag an den Händler vor und du zahlst an PayPal. Es entsteht dabei ein Gastkonto ohne Login-Möglichkeit, das mit deinem eigentlichen PayPal-Konto nichts zu tun hat. Daher kann das Guthaben auch leider nicht verwendet werden.
An die von dir angegebene E-Mail-Adresse senden wir dir direkt nach dem Kauf eine Bestätigung mit den Daten für die Überweisung. Danach bekommst du noch 3 Erinnerungen, wenn du nicht zwischenzeitlich gezahlt hast. Der Prozess beginnt nach ca. 25 Tagen, darauf folgen in den nächsten Tagen 2 weitere Erinnerungen. Nach ungefähr 40 Tagen bekommst du die erste Mahnung, dann noch eine zweite und dritte und erst nach mehr als 50 Tagen geben wir die offene Forderung an Inkasso ab.
Wir müssen bei einem Online-Kauf davon ausgehen, dass du unseren E-Mails Beachtung schenkst und vermeiden es als reines Online-Unternehmen auch ganz bewusst, klassische Briefpost zu versenden.
Wenn die Zahlung an Inkasso abgegeben werden musste, erhältst du auch von Inkasso noch eine E-Mail, bevor du tatsächlich in letzter Instanz Post bekommst. Die dort enthaltenen Gebühren berechnet allerdings nicht PayPal, sondern das jeweilige von uns beauftragte Inkasso-Unternehmen.
Über die Rechnung und alle Mahnungen hinaus weißt du aber auch, dass da irgendwann eine Rechnung auftauchen sollte und irgendetwas nicht stimmt, wenn ein Artikel mehr als 50 Tage unbezahlt bleibt.
Liebe Grüße
André
Mir ging es genauso!
ich hab es echt nicht mehr auf dem Schirm gehabt. Erst als der Brief vom Inkasso da war.
Und es gab vorab KEINE Mail!!!
Für mich, nie wieder so!!!
Geht gar nicht!!! Auch ich habe keine E-Mails bekommen, nur heute diesen Inkasso Brief... Statt 65 Euro jetzt 138!!!
Das hat System, wenn es nicht nur mir so geht...zumal ich nur aus Versehen diese Zahlart gewählt habe und sonst immer sofort bezahle, aufgefallen ist es mir erst heute nach einigen Recherchen... Bezahlt mit PayPal Plus, da denke ich als Kunde nicht daran, dass ich etwas überweisen muss....
👎👎👎Ganz mies von Euch!!!
©1999-2022 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.