Geld wirklich weg durch Tippfehler? Friends

Jeani1
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo zusammen,

ich habe Geld an einen Freund senden wollen und habe die Endung .com genutzt statt .de. Scheinbar gibt es die Adresse und das Geld ist weg. So scheint es. PayPal will nichts damit zu tun haben. Obwohl es offensichtlich ist der Tippfehler. Habe es natürlich nochmal gesendet -weil ist ja ein Freund. Der der es bekommen hat antwortet nicht auf meine Mails. Er hat das Geld bekommen. Da das Konto existiert, hatte ich nicht die Möglichleit von storno. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann ausser Verbraucherzentrale und Polizei. Hat jemand einen ähnlichen Fall und sein Geld zurück erhalten? Danke für Eure Hilfe.

Login to Me Too
6 ANTWORTEN 6

Jeani1
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Falsch herum an .de gesendet sollte an .com - aber wahrscheinlich auch egal wie rum 😞

Login to Me Too

Ulli_T
Häufiger Beitragsleistender
Häufiger Beitragsleistender

Da Du an Freunde und Familie gezahlt hast, geschah das auf eigenes Risiko.

Dass Paypal Dir jetzt nicht hilft, ist deshalb normal.

Dennoch ist Dein Geld nicht unbedingt verloren.

 

Schau mal in die Transaktion bei Paypal.

Wenn der Besitzer dieser Emailadresse (noch) kein Paypalkonto hat, dann sollte es in der Transaktion einen Stornierungs-Knopf geben.

Gibt es zu dieser Emailadresse allerdings auch ein zugehöriges Paypalkonto, dann hat der Besitzer dieses Paypalkontos jetzt Geld von Dir bekommen.

Zwar hast Du Anspruch darauf, dass der dir das zurückzahlt - allerdings ist es schwer, diesen Anspruch auch durchzusetzen. Denn außer der Emailadresse hast Du ja keine weitere Daten.

Schreib in diesem Fall eine freundliche Email an den Geldempfänger und bitte ihn, Diese Transaktion einfach zurückzuschicken. Die meisten Paypal Nutzer sind ehrliche Menschen und würden das sicherlich dann auch machen.

 

Login to Me Too

Jeani1
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Wie geschrieben, storno war nicht möglich und angeschrieben habe ich. Leider bis heute keine Reaktion.
Login to Me Too

Ulli_T
Häufiger Beitragsleistender
Häufiger Beitragsleistender

Es tut mir sehr leid - aber dann musst Du Dich wohl damit abfinden, dass Du Dein Geld nicht mehr zurück bekommst ...

Es gibt lediglich noch eine (sehr) kleine Chance, dass Dein Geld nicht zugestellt werden konnte und Du es automatisch nach 30 Tagen zurückerhältst. Das ist von Deiner Seite nicht zu beeinflussen und leider eher unwahrscheinlich...

 

Natürlich könntest Du auch versuchen, die Rückzahlung gerichtlich einzufordern. In einem solchen Verfahren wäre es ggf. möglich, Paypal zur Herausgabe der Kontaktdaten des versehentlichen Geldempfängers zu zwingen. Aber dieser Weg ist langwierig, teuer und alles andere als sicher...

Login to Me Too

Wolle-1610
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo,

mir ist bei einer Zahlung mittels Freunde-Funktion leider ein Tippfehler bei der Eingabe des Empfänger-Accounts unterlaufen. Der PayPal-Käuferschutz greift nicht, da Freunde-Funktion benutzt. Der Zahlungsempfänger reagiert auf meine Anfragen nicht. Was tun? Ohne Kenntnis seiner Personalien kann ich keine rechtlichen Schritte einleiten. Eine Strafanzeige ist sinnlos, da sich der schweigende Empfänger nicht strafbar macht (weder Betrug noch Unterschlagung).

Meine Frage: habe ich einen Auskunftsanspruch gegen PayPal über die Personalien des Zahlungsempfängers? Auskunftsanspruch nach § 242 BGB (Treu und Glauben) mit Vorrang vor dem Datenschutz?

 

Da es um einen stattlichen Betrag geht, wäre ich für einen fundierten Rat sehr dankbar.

Login to Me Too

Sylvi233
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo, ich habe gerade das gleiche Problem. Habe es eine Minute später bemerkt und sofort Rücksendung gefordert, da kam einmal eine Reaktion von dieser Person, warum ich das Geld von ihr zurück möchte. Ich habe ihr erklärt es handelt sich um einen Tippfehler, eine andere Person sollte das Geld erhalten, bei welcher ich etwas erworben habe. Ganz freundlich habe ich darum gebeten, mir den Betrag zurückzusenden. Seither keine Reaktion. Jetzt habe ich sie jeden Tag freundlich aufgefordert, aber nichts.

Am 3. Tag habe ich dazu geschrieben, es versteht sich unter Anstand, wenn ich Geld zurück sende, was mir nicht gehört. Aber ich werde auch weiterhin weder Reaktion noch Geld bekommen. Schade nur, bei Freundeüberweisung greift PP nicht ein. Noch trauriger ist es, solche Mitmenschen zu haben.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.