Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ja, sogar mehrmals:
A1.1. Geschäftliche und persönliche Zahlungen
Eine "geschäftliche Zahlung" ist eine Zahlung, die im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen geleistet wird. Dies umfasst auch Zahlungen, die Sie über die Funktion "Geld anfordern" in Ihrem PayPal-Konto erhalten.
Eine "persönliche Zahlung" ist eine Zahlung, der kein Kauf oder Verkauf zugrunde liegt, die Zahlung also nicht für Waren oder Dienstleistungen geleistet wird, sondern die beispielsweise an Freunde oder Familienmitglieder (unter Verwendung des Buttons "Persönlich" in der Funktion "Geld senden" im PayPal-Konto) gesendet wird oder die Sie von Freunden oder Familienmitgliedern erhalten.
Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, dürfen Sie Ihren Käufer nicht bitten, Ihnen eine persönliche Zahlung zu senden. Sollten Sie dies dennoch tun, so kann PayPal Sie für den Empfang von persönlichen Zahlungen ganz oder teilweise sperren. Bitte beachten Sie, dass das Versenden von persönlichen Zahlungen von einem deutschen PayPal-Konto möglicherweise nicht unter allen Umständen und von allen Gerätearten verfügbar ist.
Und ebenfalls unter verbotene Aktivitäten:
In Verbindung mit der Nutzung unserer Website, Ihres PayPal-Kontos, der PayPal-Dienste oder in Ihrer Interaktion mit PayPal, anderen PayPal-Nutzern oder Dritten dürfen Sie nicht:
* Eine persönlichen Zahlung für eine kommerzielle Transaktion anfordern oder senden.
André
Geld an Freunde senden sollte man nur verwenden, wenn man den Empfänger kennt und vertaut. Es besteht ansonsten die Gefahr, dass man auf einen Betrüger trifft, der ein fremdes PayPal-Konto missbraucht und dann ist das Geld weg und das Fahrzeug gehört Dir eventuell trotzdem nicht. Daher würde ich immr von Bezahlen per "Freunde" abraten, es gibt weder Köuferschutz noch Verkäuferschutz. Das Geld ist im achlimmsten Fall dann weg ohne Gegenleistung.
Wenn Käufer und Verkäufer sich persönlich treffen, finde ich Barzahlung immer nich die sicherste Methode. Denn da kein Versand erfolgt, gibt es auch keinen PayPal-Käuferschutz, bzw. Der Verkäufer kann die Übergabe niht durch einen Versandbeleg nachweisen.
Hi DavidGP,
Nachtrag: Die Option ist von Freunden für Freunde bestimmt, da muss Vertrauen herrschen. PKWs sind zudem ohnehin vom Käuferschutz ausgeschlossen.
Liebe Grüße
André
Hallo André, natürlich gibt es hier keinen Käuferschutz, das schrieb ich ja schon im Erstbeitrag.
Man ist vor Ort beim Verkäufer, hat sich das Fahrzeug angeschaut und ist sich handelseinig geworden. Warum also nicht per PayPal Freunde bezahlen, um sich die Beschaffung und das Hantieren mit dem Bargeld zu ersparen?
Es ist ein Verkauf. Dafür st die Zahlung per Freunde nicht bestimmt und sie soll auch nicht dafür benutzt werden. PKW sind auch dann ausgeschlossen, wenn du nicht die Freunde-Option verwendest. Darum ging es mir. Nimm beim Autokauf bitte Bargeld mit.
André
@PayPal_André schrieb:Es ist ein Verkauf. Dafür ist die Zahlung per Freunde nicht bestimmt und sie soll auch nicht dafür benutzt werden.
O.k. danke. Steht das irgendwo in den AGB?
Ja, sogar mehrmals:
A1.1. Geschäftliche und persönliche Zahlungen
Eine "geschäftliche Zahlung" ist eine Zahlung, die im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf von Waren oder Dienstleistungen geleistet wird. Dies umfasst auch Zahlungen, die Sie über die Funktion "Geld anfordern" in Ihrem PayPal-Konto erhalten.
Eine "persönliche Zahlung" ist eine Zahlung, der kein Kauf oder Verkauf zugrunde liegt, die Zahlung also nicht für Waren oder Dienstleistungen geleistet wird, sondern die beispielsweise an Freunde oder Familienmitglieder (unter Verwendung des Buttons "Persönlich" in der Funktion "Geld senden" im PayPal-Konto) gesendet wird oder die Sie von Freunden oder Familienmitgliedern erhalten.
Sofern Sie Waren oder Dienstleistungen verkaufen, dürfen Sie Ihren Käufer nicht bitten, Ihnen eine persönliche Zahlung zu senden. Sollten Sie dies dennoch tun, so kann PayPal Sie für den Empfang von persönlichen Zahlungen ganz oder teilweise sperren. Bitte beachten Sie, dass das Versenden von persönlichen Zahlungen von einem deutschen PayPal-Konto möglicherweise nicht unter allen Umständen und von allen Gerätearten verfügbar ist.
Und ebenfalls unter verbotene Aktivitäten:
In Verbindung mit der Nutzung unserer Website, Ihres PayPal-Kontos, der PayPal-Dienste oder in Ihrer Interaktion mit PayPal, anderen PayPal-Nutzern oder Dritten dürfen Sie nicht:
* Eine persönlichen Zahlung für eine kommerzielle Transaktion anfordern oder senden.
André
Oha danke, gut zu wissen!
Gerne! 🙂
André
©1999-2022 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.