Fall geschlossen obwohl Frist noch nicht abgelaufen

bpav1
Neues Community Mitglied

Antrag auf Käuferschutz wurde frühzeitig geschlossen. Ich hätte keine Sendungsnummer bereitgestellt. 

Als ich mich damals direkt bei Paypal angemeldet habe wurde mir angezeigt, dass ich die Tracking -Daten bis zum 21. Februar hinzufügen soll. 

Dies wird mir immer noch angezeigt und ich habe einen Screenshot erstellt. Welche Möglichkeiten habe ich nun meinen Fall wieder zu reaktivieren. 

Es kann ja nicht sein, dass mir das so angezeigt wird und dann der Fall geschlossen wird. Dies ist irreführend. 

 

Login to Me Too
1 ANTWORT 1

PayPal_Marcus
Moderator
Moderator

Hallo @bpav1,

 

vielen Dank für deinen Beitrag. Herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Es tut mir leid zu lesen, dass hier anscheinend eine gewisse Verunsicherung bezüglich einer Fristsetzung entstanden ist.

 

Die Eröffnung eines Konfliktes sowie die finale Einschaltung des Käuferschutzes obliegen, in zeitlicher Hinsicht, einem vorgegebenem Rahmen. In der ersten Phase, der Konfliktphase, ist es in der Regel beiden Parteien möglich, über einen gewissen Zeitraum, in Kommunikation zu treten. Ein Konflikt wird nach 20 Tagen automatisch geschlossen, es sei denn, es wurde ein Antrag auf Käuferschutz gestellt. Diese Frist ist essentiell bezüglich des weiteren Werdegangs des Falles. Um einen Konflikt zu eskalieren, verlangen wir oft, dass seit dem Zahlungsdatum mindestens sieben Tage vergangen sind. Der weitere zeitliche Rahmen wird dann auf Basis des individuellen Falles festgelegt.

 

Sollte die Fachabteilung, wie von dir beschrieben, auf einen Rückversand entscheiden, weil der Artikel deutlich nicht der Beschreibung entsprochen hat, wäre jener an diverse Vorgaben gebunden. Entscheidend ist dann beispielsweise, dass du uns, innerhalb der vorgegebenen Frist, die Sendungsnachverfolgungsnummer zur Verfügung stellt, anhand derer wir den Sendungsverlauf nachvollziehen können und das du die richtige Rücksendeadresse genutzt hast. Die damit verbundene Frist, würde aus der E-Mail der Fachabteilung hervorgehen.

 

Die Entscheidung zu einem Antrag auf Käuferschutz ist in der Regel endgültig. Sie kann nur bei Vorlage neuer Informationen angefochten werden. Du kannst, in der Regel, innerhalb von zehn Tagen, nach der Schließung des Falls, Widerspruch gegen diese Entscheidung einlegen. Fristversäumnis sollte allerdings die Widerspruchsmöglichkeit nicht abdecken.

 

Dir stehen in einem solchen Fall aber auch noch die gängigen Möglichkeiten außerhalb von Paypal zur Verfügung. So könntest du den Weg einer Onlineanzeige weiterverfolgen, dich an den spezifischen Verbraucherschutz wenden oder nochmals mit dem Händler in Verbindung treten, um deine etwaigen Stornierungsmöglichkeiten in Erfahrung zu bringen.

 

Ich hoffe, dass ich ein wenig behilflich sein konnte und wünsche dir noch eine schöne restliche Woche.

 

Bei weiteren Fragen, bin ich gern für dich da.

 

Viele Grüße

Marcus


Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.