Fakeshop
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Doris59,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag in unserer Community. 🙂
Es tut uns leid zu lesen, dass du Schwierigkeiten mit einem Verkäufer hast.
Leider könnten wir unter bestimmten Voraussetzungen über den PayPal-Käuferschutz einen Kauf lediglich rückabwickeln. Das heißt, der Verkäufer bekommt die Ware zurück und der Käufer (also du) die über PayPal geleistete Zahlung. Kosten, die darüber hinaus entstehen, wie eben auch für den Rückversand, könnten wir vom Händler leider nicht einfordern, da wir lediglich als Schlichtungsstelle und nicht als Rechtsinstanz agieren.
Um eine Rückzahlung zu erhalten, müsstest du den entsprechenden Artikel also innerhalb der Frist, an die Adresse zurücksenden, die wir dir per E-Mail mitgeteilt haben sollten.
Achte bitte unbedingt auch darauf, das Paket versichert und mit Sendungsverfolgung zu verschicken. Die Sendungsdaten könnten dann im Fall direkt hochgeladen werden. Falls du dir mit der Rücksendeadresse unsicher bist, könntest du dich gern an unseren Kundensupport wenden. Diese könnten die Adresse noch einmal überprüfen und ggf. anpassen lassen.
Sobald der Artikel dann nachweislich beim Verkäufer zugestellt wurde, könntest du in solchen Fällen bereits eine Rückzahlung erhalten.
Liebe Grüße
Stina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.