Fake Shop
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Ralf123,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag. Herzlich Willkommen in der Paypal-Community.
Tatsächlich muss die gesamte Ware an den Händler zurückgesandt werden, um eine volle Erstattung des Kaufpreises zu erwirken. Die Rücksendeadresse erhalten wir nach Anfrage direkt vom Händler, welche wir dann dem Käufer zur Verfügung stellen. Auf die etwaige anfallende Retourkosten sowie das Ursprungsland der Warensendung haben wie keinen Einfluss.
Entscheidend ist, dass du uns innerhalb der dir vorgegebenen Frist die Sendungsnachverfolgungsnummer zur Verfügung stellst, anhand derer wir den Sendungsverlauf nachvollziehen können. Empfehlenswert ist ein Vergleich der Kosten zwischen den unterschiedlichen Versanddienstleistern. Wir bedauern wirklich die hier anfallenden Retourkosten.
Im Rahmen des Konfliktes hat der Verkäufer, alternativ zum finalen Rückversand der Ware, auch die Möglichkeit eine Rabattierung anzubieten. Jene sollte nicht außerhalb von Paypal, sondern innerhalb des Falles erfolgen. Dieses Angebot kannst du annehmen oder ablehnen.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Ralf123,
danke für deine umfangreiche Antwort.
Die hier, außerhalb von Paypal, angebotene Rabattierung kann natürlich grundsätzlich auch seitens des Händlers eingehalten werden, wenn jener entsprechend Wert auf Kundenbindung und deren Zufriedenheit legt.
Ein vom Käufer geschlossener Fall kann in der Regel nicht mehr geöffnet werden. Du solltest den Fall also nicht eigenständig schließen. Der Händler hat ja die im Normalfall die Möglichkeit, dieses Angebot auch innerhalb des Käuferschutzfalles abzugeben. Eventuell befindet sich dein Fall auch noch in der Konfliktphase, wodurch der Händler hier noch keine Notwendigkeit für diesen Schritt sieht, da er sich außerhalb des finalen Käuferschutzes einigen möchte.
Du kannst dich zu dieser Thematik natürlich auch jederzeit an den telefonischen Support der entsprechenden Fachabteilung wenden.
Aber auch der Prozess einer etwaigen Retoure wird unsererseits fair eingeleitet und betreut. Entscheidend ist, wie oben bereits erwähnt, dass du mit einer Retoure einverstanden wärst und in der vorgegebenen Frist die Sendungsdaten zur Verfügung stellst. Bezüglich der Rücksendekosten, solltest du natürlich eine Abwägung zwischen dem strittigen Betrag und den Versandkosten vornehmen. Zudem kann ein Vergleich der Konditionen der einzelnen Versanddienstleister unter Umständen hilfreich sein.
Viele Grüße
Marcus
Wir freuen uns auf sämtliche Anregungen, Fragen und eine freundliche und hilfreiche Kommunikation untereinander! Erkundet gern die Community, entdeckt alle neuen Funktionen sowie Services und lernt dadurch die Möglichkeiten von Paypal kennen.
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.