Ebay Kleinanzeigen UPS Betrug
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen,
Ich habe heute einen Canon Kamera inkl. Objektiv auf Ebay Kleinanzeigen gekauft und mit Paypal und Käuferschutz bezahlt.
Der Verkäufer meinte, dass er das Paket morgen versenden würde.
Ich habe aber vorhin von Paypal eine Mail mit einer UPS Sendungsnummer erhalten, laut dieser soll das Paket morgen schon zugestellt werden.
Klingt alles ja schön und gut, aber anhand der Uhrzeit der Erstellung des Labels um 14:57 Uhr (ich habe aber erst um 17:37 Uhr bezahlt).
Ich gehe stark von einem Betrug aus, da der Verkäufer vorher meine Adresse nicht wissen konnte.
In der Sendungsverfolgung ist auch der Empfänger nicht sichtbar, nur der Ort. Hier sollte das der Verkäuferschutz greifen, falls der Empfänger und die Straße nicht übereinstimmt, korrekt?
Hattet ihr so etwas schon mal?
Ich habe schon einen Fall aufgemacht und werde morgen früh direkt Paypal kontaktieren.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Es gibt leider einige solche Fälle, bei denen Verkäufer innerhalb von Paypal Sendungsnummern angeben, die überhaupt nicht an die eigentlichen Käufer adressiert sind. Teilweise passen da auch die Sendedaten nicht mit den Kaufabschlussdaten zusammen.
In Konfliktlösungen sollte bei solchen Fällen immer sofort der Käufer Recht bekommen.
Leider sind die Prüfungen bei Paypal nicht immer so besonders sorgfältig, so dass es durchaus auch vorkommen kann, dass der Verkäufer (erst einmal) den Konflikt gewinnt. Dies passiert oft dann, wenn die Ware zumindest an den korrekten Wohnort (PLZ) geliefert wurde.
Mir ist aber bislang kein Fall bekannt, bei dem eine anschließende telefonische Reklamation bei Paypal die Sache dann letztlich doch zu Gunsten des Käufers zum Abschluss gebracht hätte.
Solange der Konflikt noch nicht entschieden wurde, macht ein Anruf bei Paypal übrigens keinerlei Sinn. Vorher kann Dir da niemand helfen.
Du musst also auf einen Abschluss der Sache leider noch 2-3 Wochen warten...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Wenn diese Paketnummer nicht an Deine Adresse gegangen ist, dann rufe bei Paypal an und lasse den Fall (zu einer erneuten Entscheidung) noch einmal öffnen. Trage den Grund möglichst kurz ein - also, dass die vom Käufer genannte Sendungsnummer nicht an Deine Adresse ausgeliefert wurde.
Dann sollte der Fall (hoffentlich) nach einer etwas intensiveren Prüfung durch Paypal für Dich entschieden werden.
Viel Glück dabei.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das kann ich verstehen.
Ich finde es auch absolut unangemessen und falsch, dass Paypal diese Information vom Käufer verlangt.
Schließlich muss der Verkäufer beweisen, dass die Ware beim Käufer angekommen ist. Und dazu gehört eben nicht irgend eine beliebige Sendungsnummer, die zufällig im gleichen Ort (an sonstwen) ausgeliefert wurde.
Vor allem, da Paypal ja schon lange mitbekommen haben muss, dass Betrüger genau diese laxe Paypal Prüfung ausnutzen, um uns zu betrügen.
Da dürfen wir schon erwarten, dass der "blaue Riese" sich endlich mal bewegt und uns angemessen schützt.
Dennoch ist Paypal praktisch und (zumeist sehr) sicher und ich werde es weiter nutzen...
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Moin Dirk,
aus meiner Erfahrung und aus dem, was andere Betroffene hier geschrieben haben, kann ich dir nur raten (auch wenn es frustrierend und kraftraubend sein kann), PayPal weiter telefonisch zu kontaktieren und sagen, dass der Fall neu eröffnet werden soll. Teilweise soll es ja echt am Mitarbeiter liegen.
Meinen Fall haben sie direkt beim ersten Mal zu meinen Gunsten entschieden. Hochgeladen hatte ich:
1. eBay-Kleinanzeigen Warnmail zum getätigten Kauf
2. Digitale Kopie des UPS-Versandetiketts, aus dem hervor geht, dass das Paket nicht an meine Adresse ging.
3. E-Mail-Bestätigung eines UPS-Mitarbeiters in Textform, die ebenso bestätigt, dass das Paket nicht an mich ging.
Ich muss dazu sagen, ich hatte bereits vor dem Stichtag, an dem der Fall entschieden werden sollte, alle Dokumente hochgeladen und mehrfach PayPal angerufen, da ich nicht warten und das Ganze etwas beschleunigen wollte.
Wurde dennoch erst am Stichtag entschieden, aber mein Gefühl sagt mir, dass zumindest meine häufigen Anrufe die Entscheidung zu meinen Gunsten etwas beeinflusst haben könnten.
Daher kann ich dir nur den Rat geben, ebenfalls weiter anzurufen und um Wiedereröffnung des Falls zu bitten, mit dem Hinweis, dass du alle notwendigen Nachweise erbracht hast und du mit der Entscheidung nicht einverstanden bist.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg!
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.