- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich habe bei einem Deutschen Händler Online über Paypal ein neues E-Bike gekauft, das nach Ablauf der 14täigen Rückgabefrist und nach 100 km Probleme machte.
Schon beim Zusammenbau platzte ein Reifen, nicht weil ich den zu doll aufgepumpt hatte, sondern weil der Schlauch verdreht eingelegt wurde. Händlerkommentar: "Oh das ist aber schade für Dich." Kein Wort über Erstattung.
Nach 100 km löste sich das Tretlager. Händler meinte: Bring es zur Reparatur wir erstatten den Betrag. Hab die Rechnung eingereicht und warte seit ein paar Wochen auf die Erstattung. "Oh, wie ist denn Dein Paypalkonto? Und wie Dein Mailadresse?" Über die übrigens die ganze Zeit kommuniziert wurde.. "Nein, wir zahlen nur Montags aus und die Kollegin mit Paypal Zugang ist krank.."
In anderen Communities wurde der Händler oft schlecht bewertet. Dies aber leider erst nach meinem Kauf, ich habe natürlich zuvor recherchiert.
Nun die Frage: Kann ich das Rad gegen Erstattung des Betrages (Es war noch ein Sicherheitsschloss dabei, das nur in dieses Rad passt, sowie eine Trackingapp mit Diebstahlschutz) über Paypal an den Paderborner Händler zurückgeben?
Vielen Dank
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Akzeptierte Lösungen
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Olliring,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂
Es tut uns leid zu lesen, dass dein gekauftes Bike kaputt ging und es zu keiner Einigung zwischen dir und dem Verkäufer kam.
Der PayPal-Käuferschutz könnte dich jedoch nur dann unterstützen, wenn deine Ware nicht geliefert wird oder wenn diese schon bei Ankunft erheblich von der Artikelbeschreibung des Händlers abweicht bzw. defekt ist.
Bei Widerruf, Gewährleistungs- oder auch Garantiefälle könnte der Käuferschutz leider nicht greifen, da es sich hierbei um Rechtsangelegenheiten handelt, welche außerhalb von PayPal geklärt werden müssten. Beispielsweise über den Verbraucherschutz oder ggf. auch dem Rechtsweg.
Liebe Grüße
Stina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Olliring,
vielen Dank für deinen Beitrag. 🙂
Es tut uns leid zu lesen, dass dein gekauftes Bike kaputt ging und es zu keiner Einigung zwischen dir und dem Verkäufer kam.
Der PayPal-Käuferschutz könnte dich jedoch nur dann unterstützen, wenn deine Ware nicht geliefert wird oder wenn diese schon bei Ankunft erheblich von der Artikelbeschreibung des Händlers abweicht bzw. defekt ist.
Bei Widerruf, Gewährleistungs- oder auch Garantiefälle könnte der Käuferschutz leider nicht greifen, da es sich hierbei um Rechtsangelegenheiten handelt, welche außerhalb von PayPal geklärt werden müssten. Beispielsweise über den Verbraucherschutz oder ggf. auch dem Rechtsweg.
Liebe Grüße
Stina
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Stina,
auch wenn das mir nicht weiterhilft, so danke ich Dir für Deine Antwort. 🤗
Alles Gute für Dich
Oliver
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Geld doppelt abgebucht in Kaufen
- Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen? in Kaufen
- Falls die Ware von privat gekauft defekt ist und retourniert wird, dann… in Kaufen
- Auto Reparatur mit Paypal bezahlt - Käuferschutz? in Kaufen
- Käuferschutz abgelehnt , offensichtlicher Betrug in Kaufen