Hallo,
ich hatte mir einen Computer bei Alternate.de zusammen gestellt & wollte es via Ratenzahlung (Paypal) kaufen.
Nachdem ich dann auf "Kaufen" drücke, werde ich zu PayPal weitergeleitet, dann muss ich meine Raten aussuchen (habe 12 genommen) & bin anschließend auf weiter.
Dann nach ein paar Sekunden kommt die Meldung das die Zahlung abgelehnt wurde.
Ich habe direkt danach eine E-Mail bekommen, in der stand das geprüft wurde, ob ich im stande bin eine Ratenzahlung durchzuführen, jedoch müssen diese feststellen, das es eben nicht so ist.
Mein Konto ist weder im minus, noch hat es irgendeinen negativen Schufa eintrag.
Ich hoffe, man kann mir helfen da alternate der einzige Weg wäre, diese Teile zu bestellen.
Grüße
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hatte heute Nacht das selbe Problem bei Alternate. Ob meine Schufa ok ist oder nicht, weiß ich nicht, dürfte aber eigentlich nichts drin sein. Hab immer brav alles bezahlt.
Nachdem ich dann auf den Thread hier gestoßen war und den Vorschlag mit der Email sah, fiel mir auf das ich bei Alternate meine "neue" Shopping Adresse drin hatte, die nicht mit der bei Paypal hinterlegten Adresse übereinstimmte.
Ich hatte vor knapp 3 Monaten neue Adressen bei Gmail für verschiedene Zwecke angelegt. Meine Hauptadresse ist schon seit gut 8 Jahren bei Paypal drin.
Nachdem ich dann diese in den Antrag schrieb, kam keine Ablehnung sondern nach 10 Sekunden "Bitte warten" wurde der Antrag bestätigt.
Vorher 2x Ablehnung und nachdem ich die in meinem Paypal Account hinterlegte Adresse verwendete, ging es problemlos.
Ich vermute, da man sich ja bei dem Antrag nicht ins Paypal Konto einloggt, überprüft das System im Hintergrund ob zu den eingegebenen Daten etwas existiert, was bei meiner neuen Adresse fürs Shopping natürlich nicht der Fall ist.
Hast du eine Lösung für das Problem gefunden? Ich habe momentan genau das selbe..
Das Problem kann durch ungedeckte Lastschriften im voherigen Zeiträumen hervorgerufen werden!
Bei mir war dies der Fall.
MfG
bgsunit
@Marvin6Das stimmt so nicht. Paypal hat mir vor längerer Zeit als Hartz4 Empfänger einen Kredit gewährt. Später, nachdem ich eine neue überdurchschnittlich gut bezahlte Abeitsstelle angenommen hatte und auch die üblichen 3 Monate vorbei waren, wollte ich wieder etwas auf Raten bestellen (ca. gleicher Wert). Paypal hatte den Antrag abgelehnt. Keine negativen Einträge oder sonstigen Missstände in der Zwischenzeit.
Ich habe das gleiche Problem wie Ihr auch nur habe ich garkeine Aktivitäten mit meinem Konto gehabt weshalb ich keinen Ratenkauf mehr machen können sollte.
Und der Paypal Support weiß wie immer nix und Antwortet auf keine Nachricht die man Ihm schreibt.
Werde warscheinlich dann einfach den Bezahlvorgang von Paypal nicht mehr nutzen!
Nachdem ich in das gleiche Problem gerannt bin habe ich ein wenig nachgeforscht und das zugrunde liegende Problem ist mehrteilig:
Letztendlich ist man als Endkunde wie immer der gearschte. Weder erfährt man was angeblich falsch sein soll, noch hat man eine Gelegenheit mit jemandem darüber zu sprechen oder das Gegenteil zu beweisen.
Wenn eine Auskunftei Personen verwechselt (was ständig vorkommt) kann man das höchstens über eine Kostenlose Selbstauskunft an alle Auskunfteien erfahren, was Zeit- und Geldaufwändig ist.
Da Paypal als Online-Bank hier in einer Position ist die sich von einer normalen Bank unterscheidet indem eine Person nicht mit einem Berater spricht und somit in einem direkten Gespräch die Bonität abgeklopft wird würde ich mir wünschen das Paypal hier offener mit den vorliegenden Informationen umgehen würde.
Besser kann man es nicht sagen. Das Angebot (Ratenzahlung/Paypal) ist eine echte Verarsche. Habe mittlerweile diverse Anläufe genommen und alle möglichen Quellen für eine Ablehnung ausgeschlossen, ohne Erfolg. Ziemlich mieser Service, keine Beratung. Man soll nichts anbieten, was man nicht liefern kann. Habe ein recht gutes Einkommen (Beamter), also auch sicher. Ansonsten spricht auch nichts gegen eine Ratenzahlung. Dann Tschüss Paypal!!
Dein Score ist zu schlecht. Entweder wohnst du in einer schlechten Gegend, hast du viele Verträge/Bankkonten, es gab mal eine fehlerhafte Lastschrift, in deiner Familie gibt es Bankräuber... so viele Gründe mal eine Eigenauskunft einzuholen.
Ich bin umgezogen und wollte kurz darauf im MM eine Waschmaschine für 400€ finanzieren.
Ging nicht, Nachfrage des MM Mitarbeiters bei der Bank ergab zu schlechter Score wegen Umzug.
Also am Abend Neckermann angerufen, die Waschmaschiene dort zum gleichen Preis und kostenlosen Versand gesehen und per RECHNUNG bestellt.
Dabei war meine letzte Bestellung Jahre her, das Kundenkonto aber noch aktiv.
©1999-2021 PayPal. Alle Rechte vorbehalten.