Bringt der versprochene Käuferschutz von Paypal überhaupt was?

Billi95
Neues Community Mitglied

Guten Tag ihr Lieben,

bin gerade massiv frustriert vom Paypal Support. Ich habe ein Spiel gekauft für knapp 70€. Die Verkaufsseite hat mir einen Link via E-Mail zugeschickt mit dem ich den Key hätte abrufen sollen, aber der Link hat nie Funktioniert. Daraufhin habe ich Paypal eingeschalten, einen Fall geöffnet (Artikel nicht erhalten) und Käuferschutz beantragt. 

 

In erster Instanz wurde zu Gunsten des Verkäufers entschieden. Habe mich telefonisch an den Support gewandt und die Situation erklärt. Daraufhin wurde der Fall typ geändert (Artikel entspricht nicht der Beschreibung) und Fall wurde erneut geöffnet.  

 

Nun wurde der Fall WIEDER zu Gunsten des Verkäufers entschieden. Ich habe wieder angerufen und mir wurde mitgeteilt das der Verkäufer nachweisen kann das ein Link verschickt wurde und Paypal damit als Zahlungsdienstleister aus der Sache raus sei und ich mich an den Verkäufer direkt wenden soll. Das der Link nicht funktioniert wäre nicht Paypals Problem und man könnte das auch gar nicht nachweisen. Auf meinen Einwurf das ich via Videoaufzeichnung nachweisen kann, das der Link noch immer nicht funktioniert und der Artikel noch immer "on hold" ist beim Verkäufer und nicht abgerufen wurde bekam ich die Antwort, dass Videos nicht als Nachweis akzeptiert werden, da man sie nicht abspielen könnte. 

 

Was soll das? Nach dieser Argumentation kann jeder Onlineanbieter einfach einen Link senden der nicht funktioniert und Paypal kann sagen "Ja sorry, link ist raus. Das der nicht geht können wir nicht Nachprüfen. Haste wohl Pech". Welchen Sinn hat der Käuferschutz dann wenn er den Käufer überhaupt nicht vor solchen Betrugsmaschen schützt? Bringt er überhaupt was?  

Login to Me Too
1 ANTWORT 1

arpadkugyela
Neues Community Mitglied

Hallo,

Ich habe auch schlechte Erfahrung mit Käuferschutz by Paypal. Aber das wird das letzte, lieber verzichte an Bequemlichkeit und warte länger an meine Ware. Nach dem neuste Regel, verkaufe ich sowieso ausschließlich nur mit Überweisung. (Gesamt Paypal verursachte Schaden ist über 1000€)

 

Meine Fall jetzt:

Ware bestellt, bezahlt mit Paypal.(Zahlung nach 30 Tagen)  (Wert 423€) 

Ware kam nie an.

Nach einige Schriftwechsel mit dem Verkäufer habe ich bei Paypal Käuferschutz Fall eröffnet. Ich alles schön und gut, aber nur so lang wie lang deine Geld eingetrieben wird.....

Paypal schließt der Fall mit Begründung: Verkäufer hat die Ware versendet. Ab Deutsche Grenze ist keine Informationen mehr ,außer das ausgeliefert  worden. Zwischenzeitlich "Wiederruf" ist unmöglich gemacht, du solls der Fall ändern... Leichter gesagt als getan. Als geschädigte habe ich das Recht zu erfahren, was ist mit meine bezahlte Ware. Wegen Paketgröße ist nur als "Sperrgut" zu auszuliefern. 

Alle Frage bleibt  unbeantwortet.

Welche Lieferdienst hat das Paket ausgeliefert??

An welchem Tag, Uhrzeit??

Wer hat es unterschrieben ? Wer hat entgegen genommen?

Fall geändert als " entspricht nicht nach den Beschreibung, beschädigt" sonst hatte ich keine Möglichkeit wieder an fall ranzukommen.

Alles ausführlich geschildert, und derjenige hat volle zugriff an der Fall.

Der beste kommt: ich soll der Ware zurücksenden.... was ich nie erhalten habe.

Ich habe es richtig ernst genommen. 😁 Der online Formular ausgefüllt, und gesendet. 

Sendungsnummer: PP20240701

Anderes Versandunternehmer: hilfebeibetrugbypaypal.de

Links zur Sendungsverfolgung: hier habe ich mein fall URL kopiert.

Ich denke läuft alles über BOT und KI.  Dementsprechend werde ich nach einige Tagen ein Nachricht erhalten, das ich meine Ware nicht versendet habe, deswegen kein Geld zurück.

Ich gebe alles weiter an meine Anwalt. Das kann nicht sein, das PP solche Informationen zurückhalten kann. 

Oder der Kurierdienst hat meine ware geklaut (E-bike Unikat), und als ausgeliefert angegeben.

Egal  welche fall vorliegt: Wäre viel einfacher für Paypal wenn die gewünschte Daten mitteilt.

 

 

 

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.