Betrugsmasche Ukraine Käuferschutz ausgehebelt

HamburgerFHH
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Ich habe vor kur­zem eine Uhr über die Verkaufsplattform Ebay-Kleinanzeigen erworben. Ein Tag später hat mich die Verkaufsplattform Ebay-Kleinanzeigen informiert, dass es sich bei dem Verkauf um einen Internetbetrug gehandelt hat. Eine Strafanzeige gegen den Verkäufer wurde bereits erstattet.

 

Der Verkäufer gab als seinen Wohnort Deutschland an. Da ich grundsätzlich niemals bei fremden Personen über die Option "Freunde & Familie" für Dienstleistungen bezahle, sollte die Zahlung über die Option "Waren & Dienstleistung" erfolgen.

Leider, wie ich erst nach der Schadensmeldung festgestellt habe, hat PayPal bei einigen (offensichtlich in der Ukraine ansässigen) Verkäufern die Möglichkeit der Zahlungen über "Waren & Dienstleistung" automatisch unterdrückt und gleichzeitig die Überweisung über die Option "Freunde & Familie" ohne Käuferschutz abgewickelt.

 

Wenn es bei PayPal technisch möglich ist, dass bei einigen Verkäufern Zahlungen über "Waren & Dienstleistung" automatisch (ohne den Kunden darüber zu informieren) unterdrückt werden und gleichzeitig die Option "Freunde & Familie" durch das System vorgegeben wird, kann von einer bewussten, selbständigen und freiwilligen Autorisierung durch den Kunden nicht ausgegangen werden. Erst bei einer nochmaligen Überprüfung des Bezahlungsprozesses habe ich festgestellt, dass anders als bei sonstigen Zahlungsvorgängen, eine Abfrage, ob die Zahlung an Familie und Freunde oder an einen geschäftlichen Kontakt erfolgen soll nicht erfolgte. Vielmehr war - an anderer Stelle als üblich - in sehr kleinen, dünnen hellgrauen Buchstaben voreingestellt „Geld an einen Freund senden“. Dies war für mich als Verbraucher nicht erkennbar. Da es sich bei den Zahlungsbedingungen von PayPal um AGBen handelt, ist deren Wirksamkeit anhand der §§ 305 ff. BGB zu messen. Bei der vorgenannten Klausel handelt es sich um eine überraschende und nach dem äußeren Erscheinungsbild des Vertrages für den Verbraucher nicht ausreichend kenntlich gemachte Klausel im Sinne des § 305c BGB, womit diese unwirksam ist.

 

Durch Unterlassen der gebotenen Aufklärung hat PayPal zudem als Finanzdienstleister eine nicht seinem tatsächlichen Willen entsprechende und damit irrtümlich abgegebene Willenserklärung des Kunden im Sinne des § 119 Abs. 1 BGB ausgelöst, was dazu führt, dass das Rechtsgeschäft angefochten werden kann, was ich auch gemacht habe. Aufgrund des vorgenannten forderte ich PayPal auf, mir den gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen zu erstatten.

Eine sachliche Stellungnahme von PayPal zu der Beschwerde ist nicht erfolgt.

Ich sehe mich gezwungen, die Verbraucherschutzbehörde über diesen Vorfall zu informieren.

Login to Me Too
377 ANTWORTEN 377

kn2k
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Freut mich sehr für dich!

Also in Zukunft besser aufpassen 🙂

 

Danke für deine Information!

Login to Me Too

Damla90
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Danke🙏🏻 Aufjedenfall ist jetzt alles unter die Lupe nehmen angesagt 😅…ich werde mich wahrscheinlich erstmal nicht mehr trauen bei Vinted zu bestellen! Noch einmal so ein Fehler kann ich mir nicht leisten! Auch ein Danke an Sie, dass Sie sich für mich eingesetzt haben!
Login to Me Too

kn2k
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Sehr gerne.

Einfach immer auf Käuferschutz achten 😄

Login to Me Too

mika24bz
Neues Community Mitglied

Guten Tag,

Mir war das ebenso Passiert. Ich wollte eine JBL Boom Box 2 bei Ebay Kleinanzeigen kaufen, Der verkäufer schrieb dann, das er sie Versenden mag und ich ihn Geld per Paypal zahlen sollte. Dass hatte ich auch getan, war über Handy. Ich ging davon aus, das es über Waren und Dienstleistungen gezahlt wird.

Nach einer Stunde bekam ich dann von Ebay-Kleinanzeigen dann die Mail, das das Konto eingeschränkt wurde und als ich nachsah, waren die Angebote weg. Ebenso sah ich bei Paypal nach und da stand <removed>, als ich dann zum Käuferschutz gehen wollte. Stand dort per Freunde und Bekannte gezahlt. Der name war komplett abweichend, von dem Ebay Namen. Da dachte ich schon, das es betrug war. Ich darauf hin Paypal angerufen. Diese wollten mir aber nicht helfen, da eben Freunde Zahlung. Bei anderen Inseraten, bekam ich oft die Selbe email. Ich habe dann selber mit einer 1 Cent Zahlung nachgesehen und dort gab es keine Waren und Dienstleistung. Darauf hin erstatte ich eine Anzeige bei der Polizei. Mit weiteren Recherche, habe ich dieses Forum und auch später die Computerbase efunden. Mit eurer hilfe, rief ich erneut bei Paypal an und Erklärte den fall. Auch dass es sich um ein Fehler seitens Paypal handelt. Der mitarbeiter hatte dan Somit das Geld an mir zurück Überweisen lassen. Ebenso bat ich dem Mitarbeiter, dass Paypal eine Warnung einbauen soll. Dass man eben kein Käuferschutz hat. Bei den Ukrainischen Konnten.

 

Login to Me Too

AndreasHH
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Moin in die Gruppe,
wenn ich mir hier so die Beiträge anschaue, verhärtet sich meine Meinung, dass bei bestimmten Empfängerkonten gar keine Zahlung über ""Für Waren und Dienstleistungen" möglich ist.

Leider bin auch ich in 2 Fällen darauf reingefallen. Ich habe garnicht bemerkt, dass die Abfrage der Zahlungsart nicht erfolgte und bin ruhigen Gewissens davon ausgegangen, dass alles OK ist.

Login to Me Too

HamburgerFHH
Beitragsleistender
Beitragsleistender

ACHTUNG!!! Neue Masche!!!!

Martin 5130 hat am 11.11.2022 berichtet:

"Hallo,

bin auch reingefallen, aber mit einer Variante:

 

Verkäufer gab mir eine email-Adresse, wo ich Zahlung für Waren und DL auswählen konnte. Beim anklicken wurde ich aber gar nicht nach der Lieferadresse gefragt, ich habe mich aber nicht verklickt. Das kam mir komisch vor.

 

Dann kam folgende komische Meldung:
Der Empfänger hat die Zahlung noch nicht akzeptiert. Möglicherweise verwendet er eine andere E-Mail-Adresse für PayPal oder er muss erst ein PayPal-Konto eröffnen. Wir buchen das Geld an Sie zurück, wenn es nicht bis zum 11. Dezember 2022 akzeptiert wird.

 

Jetzt wurde die Zahlung plötzlich auf jemand anderen umgeschrieben ohne email-Adresse und die Zahlung ist eine Freunde-Zahlung.

Damit ist Paypal für mich ein langsam ein unsicherer Anbieter - machen nichts gegen diese Betrugsmasche."

 

Die Kriminellen werden immer kreativer. Erschreckend!  Wo bleibt PayPal, wo sind die Dienste, die für die Sicherheitsmaßnahmen bei PP verantwortlich sind?

Login to Me Too

richi8i
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Jetzt hat es mich auch erwischt.
Privat etwas im Internet gekauft. Da ich schon länger nichts mehr via PayPal bezahlt habe, dachte ich mir nichts dabei dass ich bei der Zahlungsart nichts mehr auswählen kann.
Vor allem, da das Verkäuferprofil schon einige Jahre alt war und viele positive Berwertungen hatte. Als ich dann nach der Zahlung den Namen des Verkäufers gesehen habe, wurde ich stutzig und habe es nochmals bei einer mir bekannten Person versucht, und da war es dann wieder auswählbar.
Wenn man den Namen des Verkäufers googelt, habe ich augenscheinlich 200€ nach Russland überwiesen.
So viel zum Thema "Keine Gebühren für die Ukraine".....

Langsam nervt dieses Solidaritätsgehabe echt.....

 

Seit nun knapp 2 Wochen höre ich nichts mehr von dem Verkäufer und das Profil ist auch weg.

Das Geld werde ich vermutlich nicht mehr sehen?

Login to Me Too

AndreasHH
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Telefoniere mal mit PP-Kundenservice. Stichwort "Ukraine-Zahlungen", "Fehlende Auswahl Käuferschutz", Fälle bekannt usw.
Da wird Dir geholfen.

Ich hatte 5 Minuten nach meinem heutigen Telefonat 2 Gutschriften (Kulanz).

Login to Me Too

Fasemania
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Guten Abend Community,

mir ist gestern Abend dasselbe passiert nach dem von euch so oft beschriebenen Ablaufschema. Die Dame bei PayPal hatte mir mitgeteilt, dass ich mich ende des Monats nochmal bei PayPal melden soll. Habt ihr nach euren Anrufen gewartet oder am nächsten Tag wieder dort angerufen?

Mit freundlichen Grüßen 

Henry

Login to Me Too

richi8i
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Die Dame meinte zu mir am Telefon, dass das ganze circa 2 Wochen dauern wird, und ich dann mein Geld zurück bekommen sollte. Versprechen könne Sie es aber nicht, weil es darauf ja eigentlich keinen Käuferschutz gäbe, aber da ich schon 10 Jahre bei PayPal bin und ich es viel nutze, könne sie eine Ausnahme machen.
Für mich hat sich das ganze aber so angehört, als wäre das derzeit eh ein gängiges Problem, denn sie hat sich relativ schnell ausgekannt und nicht wirklich nachgefragt.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.