Bank lehnt Überweisung ab, war aber bisher immer möglich. Woran kann es liegen?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo in die Runde,
ich benutze Paypal schon zig Jahre und bisher hatte ich noch nie Probleme damit. Bis jetzt.
Vor ein paar Monaten bin ich mit meinem Girokonto zu einer anderen Bank gewechselt.
Das neue Konto habe ich auch gleich in mein Wallet bei Paypal eingetragen.
Das alte Konto bei der vorherigen Bank existiert nun nicht mehr.
Ich habe mit dem neuen Konto im Wallet auch schon mehrmals via Paypal bezahlt und es war immer problemlos möglich, wie ich auch in meinen Kontoauszügen sehen kann.
Angefangen hat es dann vor 2 Wochen, als ich ein Spiel bei Steam gekauft habe.
Ich habe dort schon oft gekauft, immer per Paypal und inzwischen auch schon mehrmals mit dem neuen Konto im Wallet.
Das Spiel habe ich damals ohne Probleme bekommen, darum bin ich davon ausgegangen, dass alles in Ordnung ist.
Heute wollte ich erneut ein Spiel bei Steam kaufen, bekam diesmal aber eine Meldung, dass es ein Problem mit der Zahlung gibt und der Kauf darum nicht abgeschlossen werden kann.
In meinen Emails habe ich jetzt erst gesehen, dass ich schon vor 2 Wochen - also beim letzten Kauf bei Steam, der vermeintlich problemlos verlief - zwei Emails von Paypal bekommen habe.
In der einen steht, dass meine Bank die Zahlung abgelehnt hat.
In der anderen steht, dass die letzte Transaktion von meinem alten Konto (dass es nicht mehr gibt) nicht ausgeführt werden konnte und das Konto darum aus meinem Wallet entfernt worden ist.
Dann habe ich mich in mein Paypal Wallet eingelogt und dann erst gesehen, dass ich dort schon 2 Wochen ca. 5 Euro im Minus bin.
Ich habe dann direkt per Echtzeitüberweisung Geld auf mein Wallet überwiesen, das ist aber noch nicht angekommen, ich hoffe, dass es das noch wird...
Nun meine Fragen ^^
Welche Transaktion sollte da noch von meinen alten Konto, das es nicht mehr gibt und ich gar nicht mehr als bevorzugte Zahlungsquelle angeben hatte, ausgeführt werden? Sämtliche Transaktionen sind seither nur noch über das neue Konto gelaufen.
Warum lehnt meine neue Bank plötzlich die Überweisung ab, obwohl doch eine Zahlung an Paypal vorher nie ein Problem war?
Gibt es hier irgendein verstricktes Problem, das ich nicht durchschauen kann, wegen dem Kontowechsel, ggf. weil das alte Konto noch immer im Wallet eingetragen war, auch wenn die bevozugte Zahlungsquelle schon längst das neue Konto war, von dem auch seither alle Zahlungen abgebucht wurden?
Habe ich etwas in den Einstellungen falsch gemacht, was bisher aber kein Problem war?
Was könnte der Grund sein, warum die Bank plötzlich die Zahlung einstellt, obwohl das Konto genügend im Plus ist und immer war?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo @Rallef75,
vielen Dank für deinen ersten Beitrag und willkommen in unserer Community!
Ärgerlich, dass es Probleme bei einigen Abbuchungen gab.
Bei Zahlungen an Steam handelt es sich meist um eine Zahlung im Einzugsverfahren. Das ist eine Vereinbarung, der du beim ersten Kauf mit dem Händler zustimmen müsstest und die es dem Händler anschließend erlaubt, bei einem erneuten Kauf oder nach einer bestimmten Zeit, zum Beispiel bei Abonnements, erneut Geld von deinem PayPal-Konto einzuziehen. Normalerweise ist einer solchen Vereinbarung eine Zahlungsquelle zugeordnet, die sich auch von deiner bevorzugten Zahlungsquelle unterscheiden kann. Wenn du ein Bankkonto aus deinem PayPal-Konto entfernst und ein neues Bankkonto hinzufügst, stellt sich die Zahlungsquelle meist automatisch um. Manchmal kann es jedoch passieren, dass es nicht automatisch passiert. Schau daher am besten zunächst nach, welche Zahlungsquelle für Steam hinterlegt ist und stelle dann gegebenenfalls auf das neue Bankkonto um. Wie das im Detail funktioniert, ist hier beschrieben.
Bei einer Überweisung würden wir von einer Echtzeitüberweisung abraten. Echtzeitüberweisungen sind nur dann möglich, wenn beide Seiten die Option unterstützen. Seitens PayPal werden Echtzeitüberweisungen aktuell noch nicht unterstützt. Daher gibt es meist 2 Szenarien, die passieren können. Entweder die Überweisung wird als normale Überweisung angesehen und sollte dann nach etwa 2-3 Tagen auf deinem PayPal-Konto angezeigt werden oder sie kann nicht korrekt zugeordnet werden und würde dann an die Bank zurückgewiesen werden. Dort sollte sie normalerweise spätestens nach 14 Tagen wieder ersichtlich sein.
Wenn Zahlungen seitens deiner Bank abgelehnt werden, erhält PayPal normalerweise keine Informationen darüber, warum die Zahlung nicht gebucht werden konnte. Daher kann in einem solchen Fall die Nachfrage bei der Bank hilfreich sein, um zu erfahren, warum sie Abbuchungen seitens PayPal ablehnen.
Liebe Grüße
Carlo
Wenn diese Antwort hilfreich für dich war, zeige es gerne mit einem Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Danke, dass du ein Teil der Community bist und anderen hilfst!
Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Problemmeldung funktioniert nicht in Kaufen
- Geld von meinem Bankkonto kommt nicht auf meinem PayPal Konto an in Einstellungen & Funktionen
- Ich kann mich nicht einloggen, in Kontoeinschränkungen
- Lastschriftmandat gelöscht - Ablehnung über Google Play - Alte Transaktion nicht abgebucht in Kontoeinschränkungen