Automatische abbuchung deaktivieren

Johannjansen
Neues Community Mitglied

Hallo,

wenn ich jetzt in ebay etwas kaufe, und auf den "mit Paypal bezahlen" Taste drücke, wird automatisch bezahlt.

dies war früher nicht so:

da würde erst automatisch die Paypal-Seite zum einloggen gezeigt, nach dem einloggen und "Kauf bestätigen" war die Sache erledigt.

ich möchte dies wieder zurück so haben, habe aber alles versucht, sowohl in Ebay als auch in Paypal, nichts hilft !

 

bitte daher um Hilfe...

vielen Dank schonmal im Voraus

Mfg, Johannjansen

Login to Me Too
16 ANTWORTEN 16

PayPal_Fritz
Moderator
Moderator

Hallo Johannjansen, 

 

danke für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Communtiy. 

 

Es scheint, als wäre bei dir die One Touch-Funktion aktiviert. Diese kannst du in deinen "Einstellungen" unter dem Menüpunkt "Sicherheit" deaktivieren. Dazu einfach "Eingeloggt bleiben und schneller zahlen" auswählen. 

 

Liebe Grüße

Fritz

Login to Me Too

thodiesn
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Sobald ich irgendwelche Zahlungen mit Paypal autorisiere, tauchen diese Zahlungen im Menü "automatische Zahlungen" auf. Es werden Beträge einfach abgebucht, obwohl ich mit der zahlungsbegünstigten Firma kein Abonnement abgeschlossen hab. Das sollte geändert werden. Ich muss durch diese Funktion 2 Kündigungen ausschreiben, zum Beispiel beim Email Provider und bei Paypal die Zahlungsoption. Letzteres würde ich mir gerne sparen. Das ist nicht akzeptabel!

Login to Me Too

PayPal_André
Moderator
Moderator

Hallo thodiesn,

 

herzlich willkommen in der PayPal-Community.

 

Das muss ich etwas korrigieren, die Realität sieht etwas anders aus. 😉 

 

Tatsächlich musst bei PayPal du für eine Zahlungsvereinbarung keine Kündigung ausschreiben, sondern nur einen Button klicken. Was übrigens auch dazu führt, dass der betroffene Händler nicht mehr von deinem PayPal-Konto abbuchen kann. In vielen Fällen ist das nützlich, weil bestimmte Anbieter ewig brauchen, um Kündigungen umzusetzen, was oft zur Überzahlung führt.

 

Weiter ist es absolut im Interesse der meisten Kunden, dass sie sich durch die bestehende Zahlungsvereinbarung nicht bei jedem noch so kleinen Kauf per 2-Faktor-Authenifikation in ihr PayPal-Konto einloggen müssen. Das hat nicht zwingend was mit einem Abo zu tun, sondern legt oft eine Zahlungsart als fixen Standard fest. Zudem ist die Verwendung dieses PayPal-Produkts eine aktive Entscheidung des Anbieters, nicht unsere. Wenn du also jede Zahlung einzeln per Login authorisieren möchtest, richte diese Kritik bitte an den Anbieter, der das so entschieden hat. Vielen Dank für dein Verständnis.

 

Liebe Grüße

André

Login to Me Too

thodiesn
Beitragsleistender
Beitragsleistender

@PayPal_André  danke für deine Antwort.

 

Vielleicht ist mein Anliegen nicht konkret rübergekommen. In meinen Fall geht es um eine Lizenzverlängerung eines Antivirenprogrammes. Nun als langjähriger User/Kunde bekommt man bei dem Hersteller Rabatt auf eine Verlängerung, wenn ich diese Verlängerung selbst entscheide. Durch die Funktion "automatische Zahlung" wird mir aber die Selbstentscheidung genommen und der originale Produktpreis eingefordert.

Ich gebe dir recht, das es sicherlich die Entscheidung des Herstellers ist, so zu verfahren, aber letztendlich eure(payPal) Verantwortung ist, da ihr(PayPal) diese Möglichkeit dem Hersteller anbietet. Der Kunde (ich) hat keine Chance zu sehen, das bei einer Zahlung mit PayPal ein Abo dahinter steckt. Ich kauf Online ein, bezahle mit PayPal und plötzlich sind dort automatische Zahlungen die ich nicht möchte. Soll ich mich nach jedem Einkauf im Netz mit Zahlungsart "PayPal" in meinem PayPalaccount einloggen und nachschauen ob wieder eine automatische Zahlung eingestellt ist?

 

Gruß thodiessn

Login to Me Too

PayPal_André
Moderator
Moderator

Nein, stimmt beides nicht. 😉 Zum einen ist es so, dass die Abbuchungsvereinbarung nichts mit dem Betrag zu tun hat, den kennen wir nicht. Verstehe das bitte wie eine Lastschriftgenehmigung, mit der der Händler fällige Beträge von deinem PayPal-Konto abbucht. Den Betrag bestimmt bei jeder einzelnen Zahlung der Händler und kann den Preis somit auch bei Verlängerung reduziern, das obliegt allein ihm bzw. regelt das der Vertrag, den du mit ihm hast.

 

'Heimliche' Zahlungsvreinbarungen gibt es ebenfalls nicht. Bei der Einrichtung jeder Abbuchungsvereinbarung bekommst du zusätzlich eine ausführliche Information angezeigt, die die Bedingungen des Abos regelt. Du musst diese mit dem Button 'Zustimmen und weiter' bestätigen, damit die Zahlungsvereinbarung eingerichtet wird. Das gibt es bei einer gewöhnlichen Zahlung nicht, da gibt es nur 'senden'.

 

Liebe Grüße und bleib bitte gesund!

André

Login to Me Too

Lemming_119
Neues Community Mitglied

Irgendwie hatte ich auch das Problem, dass ich beim bezahlen auf einmal nicht mehr auswählen konnte z.B. welches Zahlungsmittel ich gern verwenden will, sondern die Zahlung ging sofort durch ohne auch nur einmal die Paypalseite gesehen zu haben. 

 

Manche Händler, bei denen man öfters etwas bestellt hinterlegen die manuelle Zahlung bei Paypal als "Abo" oder "Ratenzahlung". Gerne machen das z.B. Pizzalieferdienste.  Regelmässig abgebucht wird dann zwar nicht, nur eben wenn man das nächste mal bei dem Händler bestellt geht die Bestellung ohne Zahlungsmittelauswahl, Paypal Login oder ähnliches sofort durch. 

 

Wem ihr eine Berechtigung erteilt habt, kann man das unter folgendem Punkt sehen: 

 

1) Login per Paypal 

2) Klick auf Zahnradsymbol rechts oben 

3) In der zweiten Reihe im oberen Menü dann auf "Zahlungen" und dann "Raten"

4) Unten bei Punkt "Zahlungen im Einzugsverfahren" den Button "Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten" drücken.

 

Links sieht man dann die Auflistung der Firmen, die man für "automatische Zahlungen" autorisiert hat. Das können Abos sein oder eben ein Pizzalieferdienst, bei dem man sich dann bei der Pizzabestellung mit Paypal eben nicht mehr einloggen muss. 

 

Hier dann unter "aktive anzeigen" den Händler auswählen und dann rechts auf "kündigen" 

 

Achtung. Ist das tatsächlich ein Abodienst, wird dann auch das Abo über Paypal gekündigt bzw. der Dienstleister (z.B. Streamingdienst) kann dann nicht mehr abbuchen. 

Login to Me Too

schalou
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Das automatische Akzeptieren einer Abbuchungsermächtigung ist total intransparent und führt immer wieder dazu, dass man aus Versehen jemandem eine Abbuchungsermächtigung erteilt, ohne dieses wirklich bewusst wahrzunehmen.

Sicherheitstechnisch ist das ein Unding, denn wer mein Smartphone in die Hände bekommt kann so einfach bei einem betreffenden Shop einkaufen, ohne dass die zwei Faktor Authentifizierung wirksam wird.

Man sollte zumindest regelmäßig über die aktiven erteilten Abbuchungsermächtigungen informiert werden.

Login to Me Too

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Hallo @schalou,

 

vielen Dank für deinen ersten Post in der PayPal-Community. 

 

Du kannst dich selbst zu jeder Zeit über deine laufenden Abbuchungsvereinbarungen informieren. 

 

  1. Öffne die Einstellungen.
  2. Klicke auf den Tab Zahlungen.
  3. Klicke auf Zahlungen im Einzugsverfahren verwalten.

Alle anderen Antworten findest du weiter oben in diesem Beitrag.


Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

schalou
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Dass ich selbst nachschauen kann, das war mir bekannt.

Ich möchte eine automatische Bestätigung, wenn eine aktive Zahlung im Einzugsverfahren hingefügt wurde und die auch den Hinweis enthält, wie man das abstellen kann. 

Das könnte Paypal vermutlich sehr einfach realisieren.

Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.