1. Mahnung von ksp Rechtsanwälte; Der offene Paypal Konto Betrag.

Eter1
Beitragsleistender
Beitragsleistender

Hallo. Ich habe folgendes Anliegen und zwar mein Paypal Konto steht im Minus in höhe von 14,13 EUR und vor ein Paar Tagen habe ich eine E-mail, Forderung mit 1. Mahnung von ksp Rechtsanwälte bekommen (KSP Kanzlei Dr. Seegers
Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbH)
dass ich Kosten und Zinsen tragen muss und in Verzug befinde, da der offene Betrag bisher nicht gezahlt wurde.

Die fordern von mir 32,12 EUR zu zahlen, sonst wird die ganze Mahnung noch erhöht. 
Ich bitte Sie sehr um einen Rat. Ich werde mein Paypal Konto ausgleichen, aber was soll ich bezüglich dieses Unternehmens tun?
Wie ich auf manchen Seite gelesen habe, könnten sie Betrüger sein Von dem Unternehmen habe ich bisher nichts gehört. Ich bitte Sie um Hilfe. Bedanke ich mich im Voraus.
MfG.
Login to Me Too
12 ANTWORTEN 12

PayPal_Klaudio
PayPal Mitarbeiter
PayPal Mitarbeiter

Hallo @Eter1,

 

vielen Dank für deinen Beitrag in der PayPal-Community und danke für deine Frage zum Inkassobrief. Gut, dass du dich informierst.

 

KSP ist ein Partner-Inkasso von PayPal. Hier kannst du Betrug normalerweise ausschließen. 

 

Wenn dein PayPal-Konto für eine längere Zeit im Minus steht und bisherige Anfragen zum Ausgleich unbeantwortet von dir blieben, wird normalerweise ein Inkasso-Büro hinzugezogen. 

 

Etwaiges lässt sich normalerweise nicht zurückziehen. Das geht im Regelfall nur, wenn du den Ausgleich vollzogen hast, bevor das Inkasso beauftragt wurde. 

 

Das PayPal-Konto lässt sich normalerweise nicht nachträglich ausgleichen, da die Forderung abgegeben wurde. 

 

KSP gibt nach dem erfolgreichen Ausgleich an uns weiter, dass dein PayPal-Konto wieder auf null gesetzt werden kann.

 

Ich bitte um dein Verständnis und hoffe, dass dir das ein wenig weitergeholfen hat.

 

Viele Grüße

Klaudio


Stöbert gerne weiter durch die Community und beteiligt euch - vielleicht könnt ihr helfen, wie euch geholfen wurde!
Wir freuen uns über weitere Posts. Kudos bekommen und verteilen findet jeder fein! 😉
Login to Me Too

PT42
Neues Community Mitglied

Prinzip verstanden

 

mir geht es aktuell auch so.

Die Anwälte reagieren jedoch auf keine Rückfrage, sondern senden dann plötzlich einen Brief, der im ersten Schritt das schon verhindert hätte, nachdem ich dies angemahnt habe.

Es ist ganz einfach für mich. Ich nehme den Betrag den ich zusätzlich zahlen muss und zahle solange nicht mit Paypal bis der doppelte Betrag an Gebühren Paypal verlorengegangene ist. Auch wenn ich den Vorgang grundsätzlich verstehe und mir gut vorstellen kann, das Paypal so arbeiten muss um die 1.000.000 Konten im Griff zu behalten, muss doch mal einer über Abläufe nachdenken, wenn ein Kunden ständig Käufe macht, alles immer wieder seit gefühlten 20 Jahren abgebucht wird, ohne je eine Rückbuchung, das irgendetwas nicht stimmen kann. Ich dachte wirklich immer das für alle Beträge das Einzugsverfahren genutzt wird.

Wegen 20€ bringt man den Kunden dazu, jetzt bei jeder Bezahlung und dem Blick auf das Logo zu überlegen ob man lieber eine andere Zahlungsvariante nutzt. Jedesmal wenn ich in den nächsten Jahren das Logo in einem Shop sehe, denke ich an den Inkassovorfall! Ja, ist ein Fehler auf meiner Seite, aber wegen Guthaben hatte ich wohl noch nie diese Situation.

Wahrscheinlich ist Paypal jetzt so groß, dass denen das völlig egal ist, oder man sich mit solchem Kleinkram nicht mehr beschäftigen kann, aber "Kleinvieh macht auch Mist".

Ich weis nicht genau wieviel wir über unseren extra Firmenaccount monatlich umsetzen ...

Login to Me Too

arbiiiiiiiii7
Mitglied
Mitglied
Hallo, ich habe ebenfalls eine Abmahnung erhalten da mein Konto im minus war. Ich habe soeben an KSP gezahlt. Muss ich nun auch an Paypal zahlen oder leitet KSP dies an Paypal weiter? Mit freundlichen Grüßen
Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @arbiiiiiiiii7,

 

danke für deinen Beitrag zur Unterhaltung. 

Gut, dass du den Ausgleich bei KSP schon durchgeführt hast.

Wenn KSP eine Forderung übernommen hat, sollte mit dem Ausgleich der Forderung bei KSP auch ein paar Tage später der Ausgleich bei PayPal erfolgen. Du solltest darüber dann per E-Mail informiert werden.

Liebe Grüße
Clara 


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Anonymous_User
Nicht anwendbar

Nein es reicht wenn du an KSP Rechtsanwälte zahlst. 

Login to Me Too

Steve270494
Beitragsleistender
Beitragsleistender
Hallo, ich habe im September eine Rechnung von 180€ gehabt, diese konnte unglücklicherweise nicht von mir sofort beglichen werden. Ich habe den Betrag von selbst, auf drei Mal bezahlt. Nach dem ich einmal direkt die Hälfte bezahlt habe, kam kurz darauf ein Brief der KSP. Diese fordert den Betrag der anderen Hälfte plus Bearbeitung (was direkt auf 124€ angestiegen ist) ich habe mir in dem Moment nichts dabei gedacht, weil ich die andere Hälfte danach bezahlt habe. Mein Minus ist bereits ausgeglichen. Ich konnte auch direkt wieder was bezahlen, was sich direkt abgebucht wurde. Nun habe ich heute wieder einen Brief der KSP erhalten, in dem sie nun 145€ fordern. Da mein Konto ausgeglichen ist, trotz KSP Einschaltung, würde ich da gerne um Hilfe bitten. Denn ich möchte nicht zwei Mal zahlen. Kann mir da bitte jemand helfen, wie das zu klären ist? LG Steven.
Login to Me Too

j0w3s
Neues Community Mitglied

Das nächste Mal gleicht man die Summe einfach vor der ersten Mahnung aus und überlegt sich zweimal was man bestellt. Immerhin hast du deine Seite des Vertrags mit PayPal ja nicht erfüllt. Problem gelöst!

Login to Me Too

Anonymous_User
Nicht anwendbar

Hallo @Eter1 ,

 

mir ist das Gleiche passiert, Ich hatte plötzlich (leider nicht wirklich nachvollziehbar) ein Minus von 5€ auf meinem PayPal Konto. Hab das anfangs erstmal ignoriert, dann kam irgendwann eine Email mit dem Schreiben von KSP Kanzlei Dr. Seegers und insgesamt werden von mir jetzt etwa 23 € gefordert. Ehrlich gesagt finde ich es nicht wirklich gerechtfertigt da es keine Warnung / Mahnung vorher gegeben hat, dass wenn man das Minus nicht ausgleicht, es an ein Inkasso-Unternehmen weitergeleitet wird und der Betrag erheblich steigt. 

 

Ich werde mich weiter informieren ob es wirklich rechtens so ist, und im Notfall einfach zahlen, aber ganz rund gelaufen ist das irgendwie nicht wie ich finde. 

Login to Me Too

PayPal_Clara
Moderator
Moderator

Hi @AnneEs,

 

danke für deinen Beitrag und willkommen in unserer Community.

 

Dass in deinem PayPal-Konto eine Zahlungsforderung entstanden ist und diese an ein externes Inkassounternehmen weitergeleitet wurde, tut mir natürlich leid zu lesen.

 

In den meisten Fällen entsteht ein Minus nur auf zwei Wegen. Der erste ist eine Rücklastschrift bei einer Buchung und der zweite die Rückforderung einer Zahlung, die du innerhalb der letzten 180 Tage erhalten hast. In beiden Fällen solltest du per E-Mail von PayPal über die Rückbuchung informiert worden sein. Zudem wird in den E-Mails üblicherweise notiert, dass, wenn ein Minus entstanden ist und dieses nicht zeitnah ausgeglichen wird, weitere Kosten entstehen können. Dazu gehört dann auch, dass ausstehende Forderungen über rechtliche Mittel, also beispielsweise das Einschalten eines externen Inkassounternehmens, eingefordert werden können.

 

Wenn dir in deinem PayPal-Konto etwas auffällt, was du dir absolut nicht erklären kannst, wäre es immer am besten, wenn du dich direkt bei unserem Support meldest. Meine Kollegen dann für gewöhnlich erklären, was es mit dem Anliegen auf sich hat. Hier kannst du uns natürlich auch gern schreiben. Auch wenn wir dich in der Community immer nur mit allgemeinen Infos versorgen können, lassen sich trotzdem viele Anliegen auch so klären.

Ich hoffe, diese Infos helfen dir weiter.

Liebe Grüße
Clara


Falls diese Antwort hilfreich war, verteile gern einen Kudo oder akzeptiere sie als Lösung. Komm gern wieder vorbei und hilf auch anderen Nutzern!
Login to Me Too

Haven't Found your Answer?

It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.