FINGER WEG VON CHINESISCHEN FIRMEN, DIE SICH ALS EUROPÄISCHE WEBSITE TARNEN. FINGER WEG VON PAYPAL.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo zusammen
Meine Konfliktlösung nach einem Kauf bei einem vermeintlich Schweizer, in Wahrheit Chinesischen Online-Händler endete mit dem Entscheid zugunsten des Händlers, da PayPal nicht fähig war, die Rücksendepapier korrekt zu interpretieren. Der Händler meldet sich natürlich nicht mehr.
Dehalb mein Rat:
ACHTUNG AN ALLE KUNDEN: PAYPAL UNTERSTÜTZT CHINESISCHE BETRÜGER UND LÄSST DIE KUNDEN HÄNGEN.
In meinem Fall war es
**Aus Datenschutzgründen entfernt**
mit der Mail-Adresse**entfernt und den Webseiten "**entfernt**" und ""**entfernt**".
FINGER WEG VON CHINESISCHEN FIRMEN, DIE SICH ALS SCHWEIZER ODER DEUTSCHE WEBSITE TARNEN.
FINGER WEG VON PAYPAL.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Das kann ich nur bestätigen und der Paypal Service ist nur elektronisch, am Ende SCH......
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
schon peinlich, was sich Paypal hier erlaubt hat.
Die Konfliktlösung wurde zu Gunsten des betrügerischen Chinesen entschieden mit der Begründung, ich hätte keine Postbestätigung.
Bei meiner Reklamation - nachdem ich mehrere Tage versucht habe - Paypal zu erreichen, hat die unfreundliche Dame zwar die Postbestätigung beim dritten Anlauf gefunden, jedoch mit der Aussage abgelehnt: "ich sehe keine Adresse auf ihrer Postbestätigung". Ich habe ihr dann die Postbestätigung vorgelesen und sie gefragt, ob sie lesen gelernt habe.
Als ich mich über die Art und Weise der "Beweisführung" (gab es überhaupt eine?) beschwert habe, wurde ich mit der Aussage "die Konfliktlösung wurde leider schon abgeschlossen, ich kann nichts machen", abgeschmettert.
Die Frage ist, sind die Mitarbeiter von Paypal zu dumm oder zu faul. Ich tippe auf "zu dumm".
Ich werde von nun an wieder mit Kreditkarte bezahlen, da sind betrügerische Machenschaften geschützt.
Wer sich mit chinesischen Firmen, die betrügerisch Kunden über Ohr hauten, sollte eigentlich zur Rechenschaft gezogen werden.
FINGER WEG VON PAYPAL --> bitte weiterleiten, damit andere Kunden nicht auch mit Hilfe von Paypal betrogen werden.

- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo KurtSch,
herzlich willkommen in der PayPal-Community.
Was sagt denn die Sendungsnummer aus? Ist eine Zustellung zu erkennen? Schick sie uns gern mal hier, damit wir das ggf. reklamieren können.
Liebe Grüße
André
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Guten Tag André
Ich habe bei der Schweizerischen Post nachgefragt. Das Etikett und die Bestätigung habe ich im Fall PP-D-46049271 gepostet. Hier die Antwort:
"Sie haben bei der Aufgabe Ihrer Sendung eine uneingeschriebene Versandart gewählt. Bei der von Ihnen genannten Nummer UA000428001CH handelt es sich um eine Nummer die zur Datenübermittlung dient (U = Untrackable). Damit erhält das Empfängerland die Daten zu Ihrer Sendung im Voraus und kann Ihre Sendung schneller verarbeiten.
Die Sendungsverfolgung ist mit einer solchen Nummer nicht garantiert. Daher ist eine internationale Nachforschung bedauerlicherweise nicht möglich sowie übernimmt die Post keine Haftung für uneingeschriebene Sendungen."
Es ist damit offensichtlich, dass der Empfänger
Power Source Technology Co.
Room 6C, NO.2 Building
ZhenHua West Road, Futian DIST
Design Capital
518033 Shenzhen Guangdong
CHINA
ein Betrüger ist, denn sie antworten schon seit Wochen nicht auf Mails. Dies hätte auch PayPal auffallen müssen, wenn ihr nachgefragt hättet.
Peinlich ist, dass PayPal solche Betrüger unterstützt. Ich bleibe dabei, von nun an bezahle ich direkt mit Kreditkarte, denn diese hätten mir schon lange den Betrag rückerstattet.
Gruss
KurtSch
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Leider nein, trotz mehrmaligen Nachfragen bei "Power Source Technology Co. " haben diese nicht mehr geantwortet.
Bei Kreditkarten Unternehmen hätten wir das Geld sofort wieder erhalten, nicht aber bei PayPal.
Deshalb - FINGER WEG VON PAYPAL, zahlt lieber direkt mit der Kreditkarte, das ist sicherer.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Weiß jemand von euch wie sich das verhält, wenn man über Paypal mit Kreditkarte gezahlt hat?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
PayPal steht immer dazwischen, d.h. auch wenn die Kreditkartenfirma dir das Geld bei einem Chinesischen Gauner zurückzahlen würde, PayPal kann trotzdem gegen dich entscheiden. Die Art der Zahlung spielt keine Rolle.

Haven't Found your Answer?
It happens. Hit the "Login to Ask the community" button to create a question for the PayPal community.
- Unzureichender Service für GS Kunden / inkompetente Mitarbeiter in Feedback/Innovation
- mamababahwba09 in Feedback/Innovation
- Meint es Paypal mit diesen lächerlich nervenden Sicherheitsmaßnahmen eigentlich ernst? in Feedback/Innovation
- Chinesische Betrüger und keine Hilfe von Paypal in Feedback/Innovation
- Keine Reaktion von PayPal in Feedback/Innovation